Geologie, Aussicht und Naturvielfalt: Die Löwensteiner Berge verbinden landschaftliche Schönheit mit geologischer Bedeutung – und laden zum Erkunden im Herzen Baden-Württembergs ein.
Geologie, Aussicht und Naturvielfalt: Die Löwensteiner Berge verbinden landschaftliche Schönheit mit geologischer Bedeutung – und laden zum Erkunden im Herzen Baden-Württembergs ein.
Die Kilianskirche in Heilbronn ist nicht nur ein Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Mit ihrem einzigartigen Turm und dem spätgotischen Hochaltar vereint sie Geschichte, Kunst und geistliches Erbe unter einem Dach.
Im Herzen des Zabergäus, zwischen Stromberg und Heuchelberg, liegt der Badesee Ehmetsklinge, ein beliebtes Ziel für Familien und Erholungssuchende. Der 13,8 Hektar große See, ursprünglich 1968-1970 als Hochwasserrückhaltebecken gebaut, hat sich
Von der Reichsstadt zur Universitätsstadt: Heilbronn blickt auf eine lange Geschichte zurück – und zeigt sich heute als modernes Oberzentrum mit Weinbau, Wirtschaftskraft und Bildungsprofil.